Alexander II.

Prinz; serbischer Thronanwärter

* 17. Juli 1945 London

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 06/2001

vom 29. Januar 2001 (lm)

Herkunft

Alexander Karadjordjević (deutsch: Kara-Georgewitsch) wurde als Sohn des jugoslawischen Königs Peter II. am 17. Juli 1945 in London geboren. Seine Mutter war die griechische Prinzessin Alexandra, Tochter des griechischen Königs Alexander I. Taufpaten waren der britische König Georg VI. und die damalige Kronprinzessin (und spätere Königin) Elizabeth. A.s Vater war, noch minderjährig, nach der Besetzung Jugoslawiens durch deutsche Truppen auf Umwegen über Griechenland und Jerusalem nach London gelangt.

Peter II. war nach der Ermordung seines Vaters, König Alexander I., in Marseille am 9. Okt. 1934 zum Nachfolger ausgerufen worden. Gemäß des Testaments des Vaters wurde für die Zeit der Minderjährigkeit seines Sohnes ein Regentschaftsrat unter Leitung des Vetters von König Alexander I., Prinz Paul, eingesetzt. Als Prinz Paul und die Belgrader Regierung 1941 dem Druck aus Deutschland nachgaben und den Beitritt zum "Dreimächtepakt" (Deutschland-Italien-Japan) erklärten, reagierte das Militär und stürzte in der Nacht vom 26./27. März 1941 Prinz Paul und seine Regierung. Dem minderjährigen Peter II. wurden durch General Simowić zwar formell die Machtbefugnisse des Königs übertragen, doch hat Peter II. eine selbstständige Rolle bei dem Putsch nicht ...